Die Lehrveranstaltung soll die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und einige
grundlegende Verfahren der Statistik vermitteln.
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet auch die Vorstellung statistischer Software
und allgemeiner numerischer Berechnungstechniken für statistische Verfahren.
Stichworte zum Inhalt
Ereignis - Häufigkeiten - empirische Wahrscheinlichkeit - Wahrscheinlichkeitsraum
bedingte Wahrscheinlichkeit - Laplace Raum - Bayes-Theorem - Stochastische Größen
Verteilungen - Erwartungswert - Momente - mehrdimensionale Verteilungen
Korrelation - empirische Verteilung - parametrische Statistik - Schätztheorie
Konfidenzintervalle - allgemeine Tests - Chiquadrattests - lineare Regression
Beispiele ANKREUZEN | Auf der Institutsseite ANKREUZEN sind die aktuellen Beispiele bis 1h vor Beginn
anzukreuzen für Gruppe 10 bis DI 16h |
Beginn | Erste Übung mit Kreuzliste am 10. 10.2017 |
Aktuelle Beispiele | Beispiele in TISS Kapitel 5 : 13 14 17 18 Kapitel 6: 3 5 6 7 9 |
Anmeldung | GRUPPENEINTEILUNG und ANMELDUNG über TISS |
Ablauf | Vorrechnen von Beispielen der Hörer und ein Vortragsteil des Übungsleiters |
Modus | Anwesendheitsplicht, es sollen 60 % der Beispiele angekreuzt werden |